Chancen wahren
Im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung durch IVF oder ICSI entstehen häufig überzählige, befruchtete Eizellen. Diese sog. 2-Pronukleus (2-PN) Eizellen werden auf Ihren Wunsch im Behandlungszentrum in flüssigem Stickstoff eingefroren (Kryokonservierung), um später aufgetaut, in das Embryonalstadium weiterkultiviert, und in die Gebärmutter übertragen zu werden. Dies hat den Zweck, die Wahrscheinlichkeit auf den Eintritt einer Schwangerschaft zu steigern, indem aus einem Behandlungszyklus mehrere Übertragungen von 1-2 Embryonen ermöglicht werden.
Die Option, befruchtete Eizellen durch Gefrierung zwischen zu lagern, ergibt sich immer dann, wenn mehr Eizellen entnommen und befruchtet wurden, als im selben Behandlungszyklus kultiviert und übertragen werden sollen. Eine längerfristige Lagerung von 2-PN Eizellen ist im Kinderwunschzentrum allerdings nicht möglich. Wir bieten Ihnen eine sichere Aufbewahrung Ihrer Eizellen in unserer Kryobank . So wahren Sie Ihre Chancen auf eine Familiengründung durch diese Eizellen. Wir kooperieren dazu mit dem Kinderwunschzentrum Ihrer Wahl.
social freezing: nicht auf morgen warten
Beim sog. „social freezing“ lassen sich Frauen unbefruchtete Eizellen entnehmen und aus nicht-medizinischen Gründen einfrieren. Häufige Motivationen dafür sind eine noch nicht abgeschlossene Ausbildung, Karrierepläne oder ein fehlender Partner. Die Eizellen können nach Jahren bis Jahrzehnten wieder aufgetaut, mit dem Samen des Partners im Reagenzglas befruchtet, und in die Gebärmutter eingesetzt werden. Auch wenn keine Garantie auf eine Schwangerschaft durch diese Eizellen gegeben werden kann, so stellt das social freezing eine wichtige Option der modernen Familienplanung dar.
Wie funktioniert social freezing? Die Frau spritzt sich über 9-12 Tage nach Anleitung durch einen Reproduktionsmediziner Hormone, um die Bildung von mehreren Eizellen anzuregen. Diese werden dann in einem kurzen Eingriff durch die Scheide mit einer dünnen Nadel entnommen. Alle reifen Eizellen werden sodann durch ein spezielles, schonendes Verfahren eingefroren. Die Lagerung der Eizellen bis zur späteren Verwendung ist unsere Expertise. Für die Einlagerung und Auslagerung der Eizellen kooperieren wir mit dem Kinderwunschzentrum Ihrer Wahl.
Einfrierung als Vorsorge- und Behandlungsstrategie
Schwerwiegende Erkrankungen, Chemotherapien und Bestrahlungen können Eierstöcke so sehr schädigen, dass dies bei den Betroffenen, nach Ausheilung der Krankheit, zu einer Unfruchtbarkeit führt. Wenn ausreichend Zeit für eine Eierstockstimulation zur Verfügung steht, können unbefruchtete Eizellen gewonnen und eingefroren werden. Eine Alternative ist die Gewinnung von Eierstockgewebe durch einen operativen Eingriff, welches eingefroren, und nach Auftau re-transplantiert wird. Auch eine Kombination beider Maßnahmen ist möglich, um die Chancen auf eigene Kinder zu maximieren.
Häufigster Grund für die Gefrierlagerung von Samenzellen ist eine Krebserkrankung, deren Therapie den Hoden üblicherweise massiv schädigt, und so zur Unfruchtbarkeit führt. Aber auch vor einer Durchtrennung der Samenleiter zur Verhütung oder als individuelle Vorsorge, werden Samenzellen eingefroren. Die Gewinnung ist im Regelfall unkompliziert möglich, sodass ein ausreichend großes Depot rasch aufgebaut werden kann. Nach Auftau können die Samenzellen für eine assistierte Reproduktion verwendet werden. Die Option der Kryokonservierung von Samenzellen sollte jedem Mann mit nicht abgeschlossener Familienplanung vor Krebstherapie angeboten werden.
Qualifizierte Gefrierlagerung als Lösung
Alle wesentlichen Abläufe (Prozesse) innerhalb der Kryoprotekt GmbH werden kontinuierlich und insbesondere auf Sicherheit und Patientenorientierung hin überprüft und verbessert. Die enge räumliche Nähe zum Universitären Kinderwunschzentrum Lübeck und Manhagen und die Kooperation mit dem Universitären Kinderwunschzentrum in Kiel erlauben eine nahtlose Schnittstelle zwischen Probengewinnung und Verarbeitung, sowie Einlagerung und Auslagerung in der Kryoprotekt GmbH.
Wir versenden bei uns eingefrorene Proben auch an entsprechend qualifizierte Ärzte in anderen Regionen oder Ländern, damit die Behandlung auch in größerer Entfernung durchgeführt werden kann. Die Kryoprotekt Gmbh erfüllt die Anforderungen aller einschlägigen nationalen Gesetze und Verordnungen zum Umgang mit menschlichen Geweben, sowie die maßgeblichen EU Richtlinien. Die Sicherheit Ihrer Probe ist unsere höchste Priorität.
FRAU
MANN
PAAR
Preise
- Einlagerung00,00 €Keine Gebühren für die Einlagerung
- Eizellen392,70 €Lagerung für 1 Jahr
- Samenzellen392,70 €Lagerung für 1 Jahr
- Auslagerung77,35 €Entnahme und Weitergabe des Gefrierguts
- Eierstock392,70 €Lagerung für 1 Jahr
- Hodengewebe392,70 €Lagerung für 1 Jahr
Kontakt
Für weitere Informationen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.